Der Verein der Heimatfreunde e.V. Waldalgesheim hat die Arbeit für die Erstellung eines Historischen Archivs aufgenommen.Das Historische Archiv setzt sich zur Aufgabe, Schriftgut und Medien zu bewahren, die die Geschichte, Entwicklung und Lebenswelt unserer Ortsgemeinde Waldalgesheim und Genheim dokumentieren. Ziel ist es, das Archivgut für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wobei sich das Historische Archiv …
Stimmungsvolles Tannenbaum-Erstrahlen am Rathaus in Waldalgesheim
Waldalgesheim, 29. November 2024 – Die Heimatfreunde Waldalgesheim e.V. haben am Freitagabend das festliche Erstrahlen des Tannenbaums am Rathaus organisiert und damit den Beginn der Adventszeit gefeiert. Über 300 Besucher fanden sich ein, um gemeinsam einen stimmungsvollen Abend zu erleben. Für die musikalische Untermalung sorgte der Orchesterverein Waldalgesheim mit weihnachtlichen Melodien, während der Kinderchor der …
Apfeltag 2024
Mehr als 100 Besucher folgten der Einladung des Vereins der Waldalgesheimer Heimatfreunde zu einem Vormittag „Rund um Apfelernte und Apfelsaft“ am 21. September 2024. Im Gemeindepark, auf einer Wiese zwischen der Keltenhalle und dem alten Friedhof, standen alte Apfelbäume bereit, die Groß und Klein zur Ernte animierten. Besonders Familien mit kleinen Kindern ließen es sich …
Kita miniMAXx engagiert sich nach Mähaktion am „Alten Friedhof“
Waldalgesheim, 25. Juli 2024 – Eine Gemeinschaftsaktion hat kürzlich am „Alten Friedhof“ in Waldalgesheim stattgefunden. Nachdem die Heimatfreunde Waldalgesheim das Friedhofsgelände gemäht hatten, trat die Kita miniMAXx in Aktion und sammelte alle liegen gebliebenen Stöcke ein. Die Mäharbeiten der Heimatfreunde, die regelmäßig zur Pflege und Erhaltung des historischen Friedhofs beitragen, hinterließen einige Äste und Zweige. …
Eichenprozessionsspinner auf dem Horet
Der Eichenprozessionsspinner hält die eichengeprägten Wälder voll im Griff und plagt die Waldbesucher mit juckendem Ausschlag und seltenen schweren allergischen Reaktionen. Vor allem am Wegesrand und in gut besonnten Bereichen fühlt er sich wohl. So auch auf dem Horet. Rund um die Grillhütte wurden vermehrt Nester festgestellt. Schnell war klar, dass diese entfernt werden müssen, …
Gemeinsames Grillen der Heimatfreunde Waldalgesheim und Weiler
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 29.06. ein gemeinsames Treffen von aktiven Mitgliedern der Heimatfreunde Waldalgesheim und Heimatfreunde Weiler auf dem Horet statt, dass von etwa 40 Personen besucht wurde. Die Organisation des Essens lag in den Händen der Weilerer, die für das leibliche Wohl sorgten. Die Waldalgesheimer kümmerten sich um die Bereitstellung der Getränke, sodass …
Heimatfreunde lernen Umgang mit Motorsäge
Fünf Teilnehmer stellten die Heimatfreunde zu dem vom Forstamt Boppard durchgeführten Motorsägelehrgang am Freitag, 14.06.2024 in Waldalgesheim. Der theoretische Teil begann um 9.00 Uhr im Bauhof Waldalgesheim, mittags schloss sich dann der praktische Teil im Binger Wald nahe den Windrädern an. Die Teilnahme war kostenlos, zur erforderlichen persönlichen Körperschutzkleidung (Schnittschutzhose gem. EN 381, Helm mit …
Mitgliederversammlung 2024
Am 07.06.2023 fand im katholischen Pfarrheim in Waldalgesheim die jährliche ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins der Heimatfreunde Waldalgesheim e.V. statt. Begrüßt wurden die Mitglieder und Gäste durch den Vorsitzenden Hans-Jürgen „Hansi“ Schepp. Der Vorsitzende berichtete dann von den Aktionen, die seit der letzten Mitgliederversammlung statt fanden. Diese waren das Apfelfest im Herbst und das Erstrahlen des …
25 Jahre Verein der Heimatfreunde Waldalgesheim e. V.
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum der Heimatfreunde Waldalgesheim e. V. platzte die Rattener Stube der Keltenhalle aus allen Nähten. Nicht nur Mitglieder und Freunde waren gekommen, sondern auch Landrätin Dorothea Schäfer, Verbandsbürgermeister Benedikt Seemann und Ortsbürgermeister Stefan Reichert, um das Jubiläum mit uns zu feiern. Besonders freuten wir uns über die Anwesenheit unseres Ehrenvorsitzenden …
Mitgliederversammlung 2024
Einladung zur Mitgliederversammlung der Heimatfreunde Waldalgesheim e.V. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des Vereins der Heimatfreunde Waldalgesheim e.V. Zu unserer Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am Freitag, den 07. Juni 2024, um 19.00 Uhr im Katholischen Pfarrheim, Genheimerstraße, 55425 Waldalgesheim lade ich Sie im Namen des Vorstandes herzlich ein. Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung durch …