Kategorie: Allgemein

Mitgliederversammlung 2023

Am 02.06.2023 fand in der Rattener Stube der Keltenhalle in Waldalgesheim die jährliche ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins der Heimatfreunde Waldalgesheim e.V. statt.
Begrüßt wurden die Mitglieder und Gäste durch den Vorsitzenden Hans-Jürgen „Hansi“ Schepp.
Im Anschluss wurden die zahlreichen 10 und 20 jährigen Mitgliedschaften geehrt.
Der Vorsitzende berichtete dann von den Aktionen die seit der letzten Mitgliederversammlung statt fanden. Darunter der Apfeltag, die Weihnachtsbaumaktion, der Spende von drei CD Playern an den katholischen Kindergarten, die zwei Baumschneidekurse, der Dreck-Weg Tag (externer, bezahlter Artikel der AZ) unter der Leitung des Angelsportvereins, dem Umzug aus den Containern am Bauhof in das neue von der Gemeinde zur Verfügung gestellte Vereinsheim im ehem. Firmengebäude Schütz, den zwei Aktionstagen zur Landschaftspflege, und der Restauration des alten Wegekreuzes durch W. Burger. Der besondere Dank galt an dieser Stelle allen Helferinnen und Helfern!

Für die kommenden Monate wurde die Planung vorgestellt. Die Heimatfeunde werden am Kinderfest der OG Waldalgesheim teilnehmen und im Spätsommer wieder einen Apfeltag ausrichten. Aktionstage sollen ab dem Spätsommer/Herbst in einem regelmäßigen Turnus stattfinden, um möglichst vielen Interessierten eine Teilnahme zu ermöglichen.

Der Kassenwart führte die Berichte mit dem Kassenbericht fort. Nach Berichten der Kassenprüfer, wurde der Vorstand ordnungsgemäß durch die Mitgliederversammlung entlastet.

Nach einer kurzen Aussprache zu den Berichten, dankte der Vorsitzende nochmals im Namen des ganzen Vorstandes allen Helferinnen und Helfern, den Kassenprüfern, dem Redaktionsteam des Heimatmagazins und der Ortsgemeinde für die Bereitstellung des neuen Vereinsheimes, bevor die Sitzung beschlossen wurde.

Aktionstage Mai 2023

Am 20. und 27.05 fanden Aktionstage der Heimatfreunde statt.
Auf dem Plan standen diesmal Bänke rund um den Ort pflegen. Zwischen Waldalgesheim und Genheim, am Genheimer Waldfestplatz, dem Betonweg und dem Abzweig Waldstraße/Oberstraße wurde freigeschnitten, geschliffen, repariert und gestrichen.
Unterstützt wurde der Vorstand dabei von Vereinsmitgliedern – ohne die, die Arbeit nicht zu bewältigen wäre!

Außerdem wurde der Waldlehrpfad rund am Horet freigeschnitten und wieder zugänglich gemacht. Ein paar in die Jahre gekommenen Tafeln werden bei einem der nächsten Aktionstage repariert.

Da nicht jeder der helfen wollte, an einem der beiden Termine auch konnte, sollen regelmäßige Aktionstermine einmal im Monat angeboten werden. Dann kann gerne auch in kleinen Gruppen die ein oder andere anstehende Arbeit erledigt werden.

Denn – langweilig wird es uns bei über 50 Bänken, Waldlehrpfad und Waldzimmer, Grillhütte und und und… nicht

  Was machen eigentlich die Heimatfreunde?

Pressemitteilung Spende katholischer Kindergarten

Am 25. November 2022 lud der Verein der Heimatfreunde Waldalgesheim e.V. zum festlichen Erstrahlen des Tannenbaums am Rathaus ein.

Viele sind gekommen, um gemeinsam dem Seminarchor und Heinz Schulz zu lauschen. Für die Kinder stand im Rathaus ein Wunschbaum, den sie mit ihren Weihnachtswünschen geschmückt haben.

Obwohl es nicht vorgesehen war, hatten viele Besucherinnen und Besucher das Bedürfnis, für den ausgeschenkten Punsch etwas zu spenden. In einer improvisierten Spendenkasse kamen so 100 € zusammen.

Der Vorstand hat beschlossen, dieses Geld zu spenden und dem katholischen Kindergarten Waldalgesheim Ende Januar den Wunsch nach drei CD Playern erfüllt. Dazu wurde die Summe von den Heimatfreunden noch etwas aufgestockt.

Der Dank gilt allen Spendern!